Westwendischer Kunstverein e. v.

Die Seegeniederung und Ihre organisch

mit der Natur verschmolzenen Skulpturen

Manifest

 

Nachfolgend sind die Leitsätze des Westwendischen Manifests aus dem Jahr 1989 aufgeführt.

 

  1. Der Westwendische Kunstverein wurde gegründet, um Mitgliedern und Besuchern Werke der bildenden Kunst vor Augen zu führen.
  2. Ein Kunstwerk im westwendischen Sinne sollte in Form und/oder Inhalt Einblicke in eine Welt vermitteln, die dem Betrachter ohne eben dieses Kunstwerk unbekannt geblieben wäre.
  3. Mit dieser singulären Erfahrung will der Westwendische Kunstverein seine Besucher vertraut machen, erfreuen oder gegebenenfalls ihren Widerspruch herausfordern.
  4. Als Postulate westwendischer Arbeit gelten:
    1. Vorfahren sind vorhanden
    2. Zeitgeister haben Zutritt
    3. Futuraten sind vonnöten.
  5. Der Westwendische Kunstverein wendet sich auch nach Osten.
  6. Auch Vertreter der anderen Künste werden auf westwendischen Veranstaltungen Gelegenheit haben, von sich reden zu machen.
  7. Weitere Wirkungen des Westwendischen Kunstvereins sind nicht auszuschließen.

» Langversion als PDF

 

 

Satzung

 

Die Satzung des Westwendischen Kunstvereins regelt die Aufgaben seiner Organe: der Mitgliderversammlung, des Vorstandes und des Künstlerischen Beirates, sowie ihr Zusammenwirken.

 

Sie wurde zuletzt im April 2016 aktualisiert.

 

» Satzung als PDF

Startseite

Aktuelles

Ausstellungsorte

  • Zehntspeicher

  • KUNSTkammer

  • Symposien

    • Jugendarbeit

Seegeniederung

  • Artist in Residence

    • Artist in Residence | Katrin Magens

Verein

  • Profil

  • Gremien

  • Mitgliedschaft

Service

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Archiv

    • Ausstellung | Daniel Hörner

    • Ausstellung | Max Neumann

    • Ausstellung | Robin Hinsch

    • Ausstellung | Birgit Brandis

    • Ausstellung | Christian Schellenberg

    • Ausstellung | WINTERMEZZO 2021

    • Ausstellung | Simon Hehemann 2021

    • Ausstellung | Sandy Winkler

    • Ausstellung | Jorge Machold

    • Ausstellung | Bettina Paschke

    • Ausstellung | Ole Olbrisch

    • SchauFensterAusstellung Monika Müller-Klug

    • SchauFensterAusstellung Jahresgaben 2020

    • SchauFensterAusstellung Hopffgarten

    • SchauFensterAusstellung Behr

    • SchauFensterAusstellung Arcas

    • SchauFensterAusstellung Oppermann

    • SchauFensterAusstellung Maspfuhl

    • Ausstellung | Simon Hehemann

    • Ausstellung | Wintermezzo

    • Ausstellung | Alexandra Schlund

    • Ausstellung | Inken Hemsen

    • Ausstellung | Essentials

    • Ausstellung | Sara Lena Maierhofer

    • Ausstellung | Rebecca Raue

    • Ausstellung | Susanne Theumer

    • Ausstellung | Astrid Clasen

    • Ausstellung | Einhoff

    • Ausstellung | von Reusner

    • Ausstellung | Heinke Both

  • Kataloge

    • Werner Götz Werkschau

    • Stefan Roloff | Flight

  • Jahresgaben

  • Hygienekonzept

Impressum

  • Datenschutz

  • Cookieerklärung

Seiten

  • STARTSEITE
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • ZEHNTSPEICHER
  • KUNSTKAMMER
  • Seegeniederung
  • SYMPOSIEN
  • KINDER + JUGENDLICHE
  • ARTIST IN RESIDENCE
  • KATALOGE
  • JAHRESGABEN
  • VEREIN
  • PROFIL
  • GREMIEN
  • MITGLIEDSCHAFT
  • BESUCHERSERVICE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM

Newsletter

Tragen Sie sich zu unserem Newsletter ein und verpassen Sie keine Neuigkeiten.

Archiv

August 2018

Oktober 2017

November 2016

November 2015

Flag Counter

Service

Öffnungszeiten

KUNSTkammer

 

Freitag

16 – 18 Uhr

Samstag

10 – 13 Uhr

Sonntag

11 – 13 Uhr

Öffnungszeiten

Zehntspeicher

 

Freitag

16 – 18 Uhr

Samstag

12 – 16 Uhr

Sonntag

12 – 16 Uhr

sowie nach Vereinbarung:

kontakt@westwendischer-kunstverein.de

Datenschutz  |   Satzung   |   Impressum  |  Cookieerklärung

© 2018–2022 Westwendischer Kunstverein e. V.