Westwendischer Kunstverein e. v.

Essentials: SATI ZECH / MATTHIAS NEUTHINGER / PETRA STEEGER / CHRISTINE REITER / NINA ZEILHOFER

 

18. Mai bis 30. Juni 2019

Zehntspeicher

Vernissage 18. Mai 19 Uhr

Öffnungszeiten: Freitag 16–18 Uhr /

Samstag 12–16 Uhr / Sonntag 12–16 Uhr

In der letzten Ausstellung vor der Renovierung des Zehntspeichers zeigt der WWK eine ganz besondere Gruppenausstellung:

Sati Zech mit roten Arbeiten auf Leinwand und Papier und schwarzen Objekten aus Leder / Matthias Neuthinger zeigt Fotos, rosa geschnürte, verklebte Skulpturen und Zeichnungen / Christine Reiter farbige, dreidimensionale Landschaften aus Papier mit und ohne Rollen /

Nina Zeilhofer monochrome Malerei, Häuser aus Beton, Wachs, Teer, Luft, virtuelle Grundrisse / Petra Steeger gestickte große Organe, Wetterberichte, Familienfotos ... / Alle sind Mitglieder der Gruppe »Essentials«, die auf eine lange und erfolgreiche künstlerische Zusammenarbeit und eine rege Ausstellungstätigkeit zurückblickt. / Sati Zech, deren Lehrtätigkeiten bis in das Jahr 1984 zurückreichen, ist auf dem internationalen Kunstmarkt eine feste Größe. Mit großer Leidenschaft schafft die Künstlerin die Gratwanderung zwischen der Konzentration auf das eigene Tun und der Zurücknahme des Selbst im Umgang mit Schülern und Schülerinnen. Die Konzentration auf das Wesentliche war letztlich auch namensgebend für die Künstlergruppe »Essentials«, die 2013 von Sati Zech und ihren besten Schüler*innen gegründet wurde.

Sati Zech

Rege Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland, wird vertreten von international agierenden Galerien in New York, Boston, Paris, Berlin, Knokke, Oaxaca, Ulm und Sigmaringen – ihre Arbeiten sind auf nationalen und internationalen Messen vertreten, finden sich im öffentlichen Raum, wie z.B. in New York, Casablanca, Paris, München, Berlin u.v.a.m. / Sati Zech erhielt zahlreiche Preise und Stipendien. Seit 1984 leitet sie regelmäßig Workshops und gibt Lectures.

Sie lebt und arbeitet in Berlin.

www.satizech.de

Sati Zech,  DasCollierDerCallas

Sati Zech

Christine Reiter

lebt und arbeitet in Augsburg. Seit 1998 arbeitet sie – vor allem – in den Bereichen Malerei, Zeichnung, Objekt und Fotografie. / Auszeichnungen und Ausstellungen (Auswahl): Kunstpreis der Künstlervereinigung »Die Ecke«; Schwäbische Grafikausstellung, Sende; Preisträgerin des Bürgerförderpreises, BBK Galerie Augsburg; Kunsthalle Kempten; Universität Augsburg; Kunstverein Fürstenfeld; Kunsthaus Ahrenshoop; Kunstverein Rostock; Kunstverein Schweinfurt; Kunstpreis, Kunstverein Aichach

www.christine-reiter.de

Christina Reiter, Stollen

Christina Reiter, Zwei Berge

Nina Zeilhofer

Architekturstudium und Ausbildung zur Farbgestalterin.

Sie lebt und arbeitet in Augsburg. /

Ausstellungen (Auswahl): Große Schwäbische Kunstausstellung Augsburg, Kunsthaus Ahrenshoop, Künstlervereinigung »Die Ecke«, Schwäbische Künstler in Irsee, Kunstverein Ebersberg, Kunstverein Rostock, Schloss und Städtische Galerie Wertingen, Skulpturenpfad Friedberg, Kunstverein Schwein furt, Schloss Dachau, Südafrikaprojekt mit Frauen aus dem Township Imizamo Yethu, BBkK Galerie Brandenburg Potsdam

www.nina-zeilhofer.de

Nina Zeilhofer, lost places

Nina Zeilhofer, Schutzkörper

Petra Steeger, urethra masculina

Petra Steeger

lebt und arbeitet in Rostock (Malerei, Zeichnung, Objekt, Radierung), Kunstakademie Bad Reichenhall, Bundesakademie Wolfenbüttel, Kunstschule Rostock / Ausstellungen (Auswahl): Kunst- und Kulturraum Erkrath, »Hausbesuch 3« in Rostock, Neues Kunsthaus Ahrenshoop, Zukunftsvisionen
2017 – »llusionen. verfallen«, Görlitz; mit der
Gruppe essentials: Kunstverein Schweinfurt;
Galerie im Tulla, Mannheim; Kunstverein Rostock;
Kunstverein Ebersberg

www.petra-steeger.de

Matthias Neuthinger

lebt und arbeitet in Mannheim.

Seit 1988 freiberuflich tätig als Bildender Künstler und Modedesigner / Ausstellungen (Auswahl): mit der Gruppe essentials: Neues Kunsthaus Ahrenshoop, Kunstverein Ebersberg, Kunstverein zu Rostock, Galerie im Tulla, Mannheim, Kunstverein Schweinfurt; Kulturzentrum UBO 9, München; Karamba 17 Künstler – 17 Zimmer, Berlin; Gestalterbund München

www.matthias-neuthinger.com

Matthias Neuthinger

Startseite

Aktuelles

Ausstellungsorte

  • Zehntspeicher

  • KUNSTkammer

  • Symposien

    • Jugendarbeit

Seegeniederung

  • Artist in Residence

    • Artist in Residence | Katrin Magens

Verein

  • Profil

  • Gremien

  • Mitgliedschaft

Service

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Archiv

    • Ausstellung | Daniel Hörner

    • Ausstellung | Max Neumann

    • Ausstellung | Robin Hinsch

    • Ausstellung | Birgit Brandis

    • Ausstellung | Christian Schellenberg

    • Ausstellung | WINTERMEZZO 2021

    • Ausstellung | Simon Hehemann 2021

    • Ausstellung | Sandy Winkler

    • Ausstellung | Jorge Machold

    • Ausstellung | Bettina Paschke

    • Ausstellung | Ole Olbrisch

    • SchauFensterAusstellung Monika Müller-Klug

    • SchauFensterAusstellung Jahresgaben 2020

    • SchauFensterAusstellung Hopffgarten

    • SchauFensterAusstellung Behr

    • SchauFensterAusstellung Arcas

    • SchauFensterAusstellung Oppermann

    • SchauFensterAusstellung Maspfuhl

    • Ausstellung | Simon Hehemann

    • Ausstellung | Wintermezzo

    • Ausstellung | Alexandra Schlund

    • Ausstellung | Inken Hemsen

    • Ausstellung | Essentials

    • Ausstellung | Sara Lena Maierhofer

    • Ausstellung | Rebecca Raue

    • Ausstellung | Susanne Theumer

    • Ausstellung | Astrid Clasen

    • Ausstellung | Einhoff

    • Ausstellung | von Reusner

    • Ausstellung | Heinke Both

  • Kataloge

    • Werner Götz Werkschau

    • Stefan Roloff | Flight

  • Jahresgaben

  • Hygienekonzept

Impressum

  • Datenschutz

  • Cookieerklärung

Seiten

  • STARTSEITE
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • ZEHNTSPEICHER
  • KUNSTKAMMER
  • Seegeniederung
  • SYMPOSIEN
  • KINDER + JUGENDLICHE
  • ARTIST IN RESIDENCE
  • KATALOGE
  • JAHRESGABEN
  • VEREIN
  • PROFIL
  • GREMIEN
  • MITGLIEDSCHAFT
  • BESUCHERSERVICE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM

Newsletter

Tragen Sie sich zu unserem Newsletter ein und verpassen Sie keine Neuigkeiten.

Archiv

August 2018

Oktober 2017

November 2016

November 2015

Flag Counter

Service

Öffnungszeiten

KUNSTkammer

 

Freitag

16 – 18 Uhr

Samstag

10 – 13 Uhr

Sonntag

11 – 13 Uhr

Öffnungszeiten

Zehntspeicher

 

Freitag

16 – 18 Uhr

Samstag

12 – 16 Uhr

Sonntag

12 – 16 Uhr

sowie nach Vereinbarung:

kontakt@westwendischer-kunstverein.de

Datenschutz  |   Satzung   |   Impressum  |  Cookieerklärung

© 2018–2022 Westwendischer Kunstverein e. V.